
"Eingeborene" sind ja nicht immer so begeistert vom weltweit bekanntesten (und vielleicht auch ältesten) Weihnachtsmarkt. Denn verständlicherweise ist wegen seines Bekanntheitsgrades der Nürnberger Hauptmarkt an den Advents-Wochenenden daher ziemlich überlaufen. Wie auch der nachstehende "Film der Nürnberger Gegensätze" zeigt.
Der Nürnberger Hauptmarkt im zeitlichen Abstand von drei Wochen. Am 6. November waren wir dort, um das Männleinlaufen zu filmen. Und am 27. November für Aufnahmen vom Christkindlesmarkt. Welch ein Unterschied! Damals kaum Menschen dort, jetzt Massen von ihnen. So kann ein Ort sein Gesicht verändern.

Entsprechende Vorsichtsmaßnahmen sind deshalb, wenn man sich denn ins Getümmel stürzt, durchaus opportun.



Gleichwohl, trotzdem und alledem, er ist schon "fei scheeh", der Christkindlesmarkt. Des Christkinds Stadt aus Holz und Tuch. Und er gehört zu Nürnberg wie Lebkuchen, Bratwurst, die Kaiserburg und die historische Altstadt. Und wie Datev und die GfK oder die Bundesagentur für Arbeit ...


Vorweihnachtiche Benefiz-Aktion des BR
Besonders erwähnt sei an dieser Stelle auch nochmals die Benefiz-Aktion "Sternstunden" des Bayerischen Fernsehens. Helfen auch Sie gerade in der Weihnachtszeit Kindern, die auf der Schattenseite des Lebens stehen.
Für Redakteure:
Bild- und Foto-Material, auch zu den "unweihnachtlichen" Seiten des Nürnberger Christkindlesmarktes, finden Lektoren und Bildredakteure auf meinem Mecom-Pool.
Überhaupt Bilder von Nürnberg, über das alte Nürnberg, des "Reiches Schatzkästlein", die ehedem Freie Reichsstadt und Großstadt des Mittelalters, und über die moderne Großstadt Nürnberg, zweitgrößte Stadt Bayerns und Metropolregion in Nordbayern. Über die "Stadt der Menschenrechte", die auch ihre dunkle Vergangenheit nicht schamhaft versteckt, sondern offen (und offensiv) verarbeitet.
Wieder einmal sehr interessante Nürnberg-Filme!
AntwortenLöschenLG und eine schöne Advents-u. Weihnachtszeit
Inge
Vielen Dank, liebe Inge.
AntwortenLöschenJa, Nürnberg hat viele Gesichter.
Auch Dir und Deinen Lieben eine schöne Zeit.
Herzliche Grüße von uns.