
Wer ihn nun denn wirklich hat, darum kann man in der Oberpfalz wirklich trefflich streiten. Einer dieser europäischen Mittelpunkte befindet sich (
Bild oben) bei
Neualbenreuth im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Blick auf Neualbenreuth im Oberpfälzer WaldNeualbenreuth ist nicht nur in idyllischer Landschaft gelegen, sondern auch ein modernes Kurbad. Das Sibyllenbad genießt guten Ruf weit über die Region hinaus.
Wo schon Bismarck, der Kaiser und der Zar weilten
Zu den alten und modernen Bädern zählt das unterfränkische
Bad Kissingen in der Rhön.

Hier kurten bereits gekrönte Häupter. Und das sieht man noch heute an der unvergleichlichen Architektur etwa der Trinkhalle.

Und selbstverständlich verfügt das Bayerische Staatsbad auch standesgemäß über ein Spielcasino.
Bei Johann Schroth im Allgäu
Die Schrothkur ist ein anerkanntes Naturheilverfahren. Und sein Ursprung ist in
Oberstaufen im Allgäu.
Den Redaktionen bitten wir umfassendes Bildmaterial zu den bayerischen Bädern.©
www.franz-roth-pics.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen