



Mein erklärter Lieblingsort liegt in Osttirol.

Kalkstein ist ein Ortsteil der Osttiroler Gemeinde Innervillgraten - Innervillgraten ist eine Gemeinde im Bezirk Lienz in Tirol, Österreich. Innervillgraten liegt im inneren Teil des vom Villgratenbach durchflossenen Villgratentals, das vom Pustertal abzweigt. Neben dem dörflichen Zentrum, das sich um die Pfarrkirche konzentriert, besteht die Gemeinde aus weit verstreuten Höfen (Streusiedlung) und dem Kirchweiler Kalkstein auf 1640 m Seehöhe. Die westliche und südliche Gemeindegrenze ist zugleich die Grenze zu Südtirol. Aufgrund seiner exponierten Lage (Durchbruch ins Pustertal) ist die ganzjährige Erreichbarkeit des Tales erst seit dem Jahre 1956 möglich.
Beeindruckend in Kalkstein die zum Teil wie Adlernester auf Felsen thronenden teilweise 400 bis 500 Jahre alten Bauernhöfe. Komplett aus Holz. Nur das Fundament gemauert.

Und unten noch das Feature zum Dreikönigstag. Die Heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar in Begleitung ihres Lehrers unterwegs von Haus zu Haus. Sternsinger in Gerlos. Nicht so ganz stilecht die Plastiktüte zum Einsammeln der Gaben.

Die Bilder zum Winter in Tirol auf Mecom-Multimedia.
Visit my You-Tube-Channel and see more interesting Videos.